Wer in die Berge will um seine Zeit beim Paragliding zu verbringen, kann das auch an der Steilküste.
Bei günstigem Wind!
Für einen abwechslungsreichen Familien-Urlaub ist Boltenhagen das perfekte Urlaubsziel.
Nachfolgend finden Sie Anregungen für Aktivitäten und Ausflüge in Boltenhagen und Umgebung.
Den besonderen Sportspaß für jedermann können Sie an der Steilküste
von Boltenhagen im Naturgebiet Großklützhöved kennenlernen.
Genießen Sie im Café mit Terrasse umgeben von Getreidefeldern
und Meer täglich frische Kuchen und Torten, gebacken nach Omas Rezepten
sowie Kaffeespezialitäten, Erfrischungsgetränke & kleine Snacks.
Erleben Sie das Ostseebad Boltenhagen und seine Schönheit mit der Bäder- Bahn „Carolinchen“. Diese bietet Fahrten zu den schönsten und interessantesten Ecken an, die man nicht mit dem Auto erkunden kann. Imposante Steilküste, Weiße Wiek mit Fischereihafen und Marina mit 350 Liegeplätzen und viele Straßen und Winkel werden auf der Ortstour erkundet. Es gibt 54 Sitzplätze. Kinderwagen und Rollstühle finden ebenfalls Platz auf dem „Carolinchen“.
Die Tropen an der Ostsee. In einer exotisch bepflanzten Flughalle fliegen 600 bunte Waldfalter aus Südamerika und Asien, wie der handtellergroße, blau schillernde Himmelsfalter, der quirlige Grüne Kolibri und der elegante Vogelfalter. Etwa 40 Arten können gleichzeitig bestaunt werden. Fürs leibliche Wohl wird im "Palmencafé" gesorgt, bei schönem Wetter auch auf der Außenterrasse. Zudem kann im Shop allerlei zum Thema Schmetterlinge gekauft werden. Ein schönes Ausflugsziel bei jedem Wetter.
Das "Poeler Piratenland" auf der Ostseeinsel Poel bietet ein Indoor-Spielparadies der besonderen Art.
Der „Lütt Kaffeebrenner“ ist eine Schmalspurbahn mit einer 600mm Spurweite. Nur 10 Minuten vom Ostseebad Boltenhagen entfernt, fährt die Kleinbahn von April bis Oktober die Strecke Klütz-Reppenhagen und zurück.
Ein lebendiges Geschichtsbild unserer Vorzeit wird mittels jungsteinzeitlicher Hausrekonstruktionen und mittelsteinzeitlichen Hütten präsentiert.
Südwestlich der Wismarer Altstadt erstreckt sich auf 13 Hektar der Tierpark der Hansestadt - ein ideales Familienausflugsziel
Bei unseren vielfältigen Attraktionen geht Langeweile garantiert baden. Rutschpartien von unterschiedlichsten Rutschanlagen, Wonniland für die Kleinsten, Entspannung und Ruhe in der Saunalandschaft, Gesundheitsbad, exklusive Wellnesserlebnisse, Massagebecken, Solestollen, Fitness-Center uvm. lassen einen Tag viel zu schnell vergehen.
Von A wie Ara bis Z wie Zebra: Mitten in Schwerin erwartet Sie eine grüne Oase, die geprägt ist von einer drei Hektar großen Vogelwiese sowie naturnahen Tieranlagen, die für 650 Tiere in 120 Arten das zweite Zuhause ist. Spielplätze, ein Forschercamp, die Waldschule, das Streichelgehege, und das Froschhaus begeistern. Der Schweriner Zoo ist einer der schönsten in Deutschland.
Das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf 2.500 Quadratmetern Technik und die Technikgeschichte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Ausstellung gliedert sich nach den Elementen Feuer, Wasser und Luft. Sie ist interaktiv und verspricht unterhaltsame und lehrreiche Stunden für Groß und Klein.